*Niemals war mehr Anfang als Jetzt*

                                                                                                 Walt Whitman

      

 

Hier ist das Gesicht und die Seele hinter *Rohkehlchen*

 

Mein Name ist Andrea Wikmann, 61 Jahre jung, verheiratet,

2 erwachsene Kinder, Innitiatorin und Projektleiterin des Selbsthilfeprojektes Msumarini in Kenia sowie Mitbegründerin des Streuobst-Klassenzimmer. 

 

Unsere Natur und Umwelt mit all seinen Menschen und Tieren liegen mir und meinem Mann sehr am Herzen.

Seit über 25 Jahren lebe ich vegan mit 80% Rohkost.

 

Und so fand die *Rohkehlchen* Seite vor vielen Jahren ihren Anfang:

 

Es war an einem Samstagabend, 1986.

Wir sassen schon alle gemütlich mit feinem Salat und Gemüse am Tisch, als von den Steaks in der Pfanne ein penetranter Geruch aufstieg und sie zur Minimalgrösse zusammenschrumpfen liess.

Ein neuer Versuch. Das gleiche Ergebnis.

Alle Steaks waren ungeniessbar und wanderten leider in den Müll.

Am nächsten Tag lasen wir vom Hormonskandal in der Fleischindustrie.

Da war uns klar, was wir in unserer Pfanne hatten.

 

Von da an lebten wir vegetarisch mit vielen basischen Lebensmitteln und wurden immer mehr umweltbewusster und kritischer.

 

 

Durch meine Projektarbeit in Kenia kann und konnte ich dort viel von den Menschen, der Natur und Umwelt lernen.

So sind z. B. Wasser und Strom nicht selbstverständlich. Noch heute holen die Frauen aus unserem Dorf das Wasser in Kanistern aus unseren gegrabenen Quellen, da es immer noch keine öffentliche und zentrale Wasserversorgung von seiten der Regierung gibt.

Auch Strom ist dort ein wahrer Luxus und für viele Menschen einfach unerschwinglich.

Besonders lehrreich war für mich immer nur an das Gute zu glauben und voller Zuversicht zu sein, auch wenn die ganze Situation noch so auswegslos erscheint.

Seit Jahren engagieren wir uns deshalb für Mensch, Natur und Umwelt, sei es in unser Umgebung zuhause oder in Msumarini/Kenya.                                                            

                    

Vielen Menschen ist nicht bewusst, welchen Unterschied eigenes Engagement bewirken kann.

Man schüttelt die Verantwortung ab und macht meist die Industrie, Technik, Politik und Unternehmen für Umweltverschmutzung, Müllbelastung und viele andere Missstände verantwortlich. 

Dabei sind wir es, die Konsumenten, die mit unserem Geldbeutel und Kreditkarte  Angebot und Nachfrage bestimmen.

Es zwingt uns niemand dazu, genmanipulierte Nahrungsmittel, Fleisch und deren Produkte aus Massentierhaltung sowie Kleidung aus Billiglohnländern oder Möbeln aus kahlgeschlagenen Wäldern zu kaufen.

Auch wenn biologische angebaute Lebensmittel etwas mehr kosten und Produkte aus ökoöogischer und nachhaltiger Produktion ihren Preis haben, lohnt sich ein Umdenken und Handeln.

 

Dabei sind wir nicht alleine. Rund um den Globus sind bereits unzählige Menschen auf dem Weg, um sich für eine lebenswertere Zukunft für uns und unsere Kinder einzusetzen.

Kommen wir dabei vom * nur davon Reden* einfach ins Tun. Und sei es nur in kleinen Schritten. Sie führen uns zum Ziel.

Handeln und Leben wir mit Verantwortung und das jeden neuen Tag.

Es tut jedem einzeln und gleichzeitig vielen gut, denn wir haben nur dieses eine Leben und nur diese eine Welt im Hier und Jetzt.

 

 

Mit dieser Webseite stelle ich Informationen zu den Themen Ernährung und Umwelt bereit.

Sie zeigen meine Ansicht, meine Lebenseinstellung, meine Erfahrungen und dienen nur zur Anregung, sich Gedanken über sich selbst und die Natur zu machen.

Dabei liegt die Entscheidung, der Mut und das Risiko zur Umsetzung bei jedem selbst. Optimus und Vertrauen in uns selbst geben uns den nötigen Antrieb und die Energie dafür.

 

Gerne helfe ich Ihnen mit meinen Erfahrungen ganz frei und unverbindlich auf Ihrem Weg zu einer bewussteren Lebensweise.

Hier meine e-mail Adresse: rohkehlchen@gmx.de